... newer stories
Dienstag, 7. November 2017
OB-Kandidatin ist für Minibusse
mueno048, 16:18h
Elke Christina Roeder, die Kandidatin der SPD für das Oberbürgermeisteramt, setzt sich für selbstfahrende elektrische Minibusse als ÖPNV-Bestandteil in Norderstedt ein. Solche Busse wären eine umwelt- und menschenverträgliche Lösung sowohl in der Grünen Heyde als auch nördlich des Mühlenwegs in der Strandkorbsiedlung.
Die gesetzliche Grundlage für autonomes Fahren wird gerade geschaffen. Mit einer Ausnahmegenehmigung ist ein erster Bus auf öffentlichem Grund schon im niederbayrischen Bad Birnbach im Einsatz.
Die gesetzliche Grundlage für autonomes Fahren wird gerade geschaffen. Mit einer Ausnahmegenehmigung ist ein erster Bus auf öffentlichem Grund schon im niederbayrischen Bad Birnbach im Einsatz.
... link
Sonntag, 5. November 2017
Nachhaltigkeit auch für den Mühlenweg
mueno048, 17:57h
In der Einwohner-Fragestunde gegen Ende der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 2.11.2017 hat eine Mühlenweg-Anwohnerin eindringlich an die Verwaltung und die Ausschuss-Mitglieder appelliert, nicht nur den Bewohnern der Grünen Heyde ein lebenswertes Wohnumfeld zu bieten: „Auch wir im Mühlenweg wollen Nachhaltigkeit - und keine breitere Straße mit mehr Abgasen und Verkehrslärm.“
... link
Freitag, 3. November 2017
Grüne Heyde: Entscheidung auf Januar verschoben
mueno048, 18:48h
Wenn es nach dem Vorschlag der Stadtverwaltung gegangen wäre, hätte der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr gestern beschlossen, dass die Stadtverwaltung mit Grundeigentümern der Grünen Heyde die nächsten Gespräche führt, und zwar auf Basis der vorliegenden Fachgutachten. Er hat es nicht getan.
In den Fachgutachten steht unter anderem, dass ein Linienbus in beiden Richtungen um das Gebiet herum fährt und der Mühlenweg verbreitert wird. Die CDU war gegen eine Entscheidung, weil sich noch nicht alle ihre Vertreter informiert haben. Linke und Grüne waren dagegen, weil sie Minibusse für die bessere Lösung halten, um die Grüne Heyde und die Siedlung Harkshörn mit ÖPNV zu versorgen.
Nun wollen die Parteien ihre Vorschläge aufschreiben und bis zum 7.12.2017 an die Verwaltung schicken. Am 18.1.2018 soll erneut im Ausschuss beraten werden.
In den Fachgutachten steht unter anderem, dass ein Linienbus in beiden Richtungen um das Gebiet herum fährt und der Mühlenweg verbreitert wird. Die CDU war gegen eine Entscheidung, weil sich noch nicht alle ihre Vertreter informiert haben. Linke und Grüne waren dagegen, weil sie Minibusse für die bessere Lösung halten, um die Grüne Heyde und die Siedlung Harkshörn mit ÖPNV zu versorgen.
Nun wollen die Parteien ihre Vorschläge aufschreiben und bis zum 7.12.2017 an die Verwaltung schicken. Am 18.1.2018 soll erneut im Ausschuss beraten werden.
... link
... older stories