Montag, 10. Juni 2013
Stadtbus im Mühlenweg?
mueno048, 12:56h
Der Verkehrsausschuß der Norderstedter Stadtvertretung hat am 20. September 2012 den Rahmenplan für das Wohngebiet Mühlenweg-Harckesheyde beschlossen. Er ist hier nachzulesen.
Der Rahmenplan enthält fünf Varianten der Verkehrsführung. Der Verkehrsausschluß bevorzugt die Variante 5. Als Nachteile der Variante 5 nennt der Erläuterungsbericht:
- Kosten für Ausbau Mühlenweg für ÖPNV (ggf. zusätzliche Kosten für Lärmschutz)
- Stärkere Verkehrsbelastung auf dem Mühlenweg
- Zusätzliche Schleichverkehre im Schulweg
- Ggf. Lichtsignalanlage Mühlenweg/Ulzburger Straße (Kosten, Flächenerwerb)
- Flächenbedarf für den notwendigen Ausbau des Knoten Ulzburger Straße/Mühlenweg.
Der Rahmenplan enthält fünf Varianten der Verkehrsführung. Der Verkehrsausschluß bevorzugt die Variante 5. Als Nachteile der Variante 5 nennt der Erläuterungsbericht:
- Kosten für Ausbau Mühlenweg für ÖPNV (ggf. zusätzliche Kosten für Lärmschutz)
- Stärkere Verkehrsbelastung auf dem Mühlenweg
- Zusätzliche Schleichverkehre im Schulweg
- Ggf. Lichtsignalanlage Mühlenweg/Ulzburger Straße (Kosten, Flächenerwerb)
- Flächenbedarf für den notwendigen Ausbau des Knoten Ulzburger Straße/Mühlenweg.