Montag, 15. April 2019
„Ein 40-Tonner fährt nicht in den Mühlenweg“ XIII
Die o. a. Aussage des Verkehrsdezernenten Thomas Bosse wird an fast jedem Tag widerlegt. Hier ist z. B. ein Sattelschlepper der Spedition Hilwers:



Ihm folgt ein Sattelschlepper von LB International aus Belgien:



... link


Sonntag, 17. Februar 2019
Wieder ein Außenspiegel weniger
Schnelles Fahren, Lärm und Fahren auf dem Gehweg, wenn es sonst nicht schnell genug voran geht – alles das ist bekannt. Eine Messung der Stadtverwaltung hat im Jahr 2017 ergeben, dass in der 30er-Zone mehr als 50 % der Fahrzeuge schneller als 50 km/h unterwegs sind.



Jetzt hatte es offenbar jemand wieder besonders eilig: Nachts um 3 ein Knall, und weg war der Seitenspiegel. Weg war auch der Verursacher – erneut ein Fall von Unfallflucht oder, wie es im Strafgesetzbuch heißt, von „unerlaubtem Entfernen vom Unfallort".

... link


Dienstag, 23. Oktober 2018
Sperrung, weil asphaltiert wird
Auch in der Nacht kann eine gesperrte Straße DPD nicht aufhalten.

Mühlenweg Sackgasse wegen Bauarbeiten

Vor 5 Uhr fahren mehrere DPD-Fahrzeuge, wie am Vortag, über den Gehweg und treten danach wieder auf’s Gas. Später, am Tage, überfährt mich fast ein Taxi mit Segeberger Kennzeichen, das auf die Schnelle den Gehweg nutzt. Der Fahrer gefährdet dabei nicht nur mich, sondern auch seine Fahrgäste.

Mühlenweg: Asphaltierung nach Wassserrohrbruch

Der Grund für die Sperrung ist: Die nach einem Wasserrohrbruch vorübergehend mit Pflaster gedeckte Straße soll nun asphaltiert werden. Das verzögert sich, weil ein Gully verstopft ist und Wasser sich in der geöffneten Fahrbahndecke gesammelt hat. Erst heute früh haben die Arbeiter den Gully gereinigt.

... link