Mittwoch, 24. Juli 2013
Rennstrecke Mühlenweg?
Ich hatte ein Gespräch mit dem Fahrer eines VW-Transporters, der mehrfach verbotenerweise (weil sein Fahrzeug breiter als 2 m ist) den Mühlenweg zwischen Ulzburger Straße und Oststraße durchfahren hat. Er dreht den Spieß um und beschwert sich darüber, daß Anwohner seine freie Fahrt behindern, indem sie Fahrzeuge auf dem Mühlenweg parken. Das sollte verboten werden, meint er.

... link


Dienstag, 23. Juli 2013
Nachts im Mühlenweg
Eine Stichprobe von einem Freitag im Juli zeigt: Immer noch fahren DPD-Transporter verbotenerweise durch den Mühlenweg, z. B. in der Nacht zwischen 4:30 Uhr und 5 Uhr. Erstaunlich: Einer von drei DPD-Transportern hält sich dem Augenschein nach evtl. an die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, überschreitet sie jedenfalls nicht wesentlich. Alle anderen Fahrer von Pkws, Transportern und Motorrädern sind weniger zimperlich, wie ein Video beweist.

... link


Donnerstag, 18. Juli 2013
Keine Rücksicht auf Fußgänger
Immer wieder parken Fahrzeuge auf dem Bürgersteig, besonders Lkw und Transporter. Manche stehen sogar mit allen vier Rädern auf dem Bürgersteig. Fußgänger können dann sehen, wo sie bleiben. Ein Grund ist möglicherweise, daß die Fahrer um ihre Außenspiegel fürchten, wenn sie auf der Straße parken. Die Furcht ist berechtigt, denn im Mühlenweg ist schon mancher Außenspiegel der rasanten Fahrweise einiger Verkehrsteilnehmer zum Opfer gefallen.

Pkw parkt auf Bürgersteig Lkw Stitz auf Bürgersteig im Mühlenweg Foto Transporter auf Bürgersteig im Mühlenweg

Zur Begriffsdefinition: Aus dem „Halten“ wird dann ein „Parken“, wenn der Fahrer das Fahrzeug verläßt oder wenn er länger als 3 Minuten hält. In den hier abgebildeten Fällen traf das zu.

... link